komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Radtouren

Von der deutschen Grenze ins Herz Frankreichs – auf der EuroVelo 6

Entdecken
Radtouren

Von der deutschen Grenze ins Herz Frankreichs – auf der EuroVelo 6

Osci Kuonen

Von der deutschen Grenze ins Herz Frankreichs – auf der EuroVelo 6

Fahrrad-Collection von Guillaume Favez

Die EuroVelo 6 ist eine fast 4.500 Kilometer lange Fahrradroute, die das Schwarze Meer mit dem Atlantik verbindet. In Frankreich verläuft diese Route vom Dreiländereck bei Basel bis zum Atlantischen Ozean in der Nähe von Nantes. Vor allem der Abschnitt von Nevers im Herzen Frankreichs nach Nantes ist sehr beliebt, da er an den Schlössern der Loire vorbeiführt. Hier möchte ich dir den weniger bekannten französischen Abschnitt von Mulhouse nach Nevers vorstellen.

Ich schlage vor, in Basel zu starten und in sieben Etappen zwischen 60 und 90 Kilometern durch das südliche Burgund mit seinen weltberühmten Weinen und die Franche-Comté mit einem Abstecher in deren Hauptstadt Besançon zu fahren. Der Großteil der Strecke verläuft entlang von Flüssen und Kanälen, weshalb die Höhenunterschiede eher gering, aber nicht gleich null sind: Zwischen 150 und 500 Meter Steigung erwarten dich pro Tag. Radwege und wenig befahrene Straßen wechseln sich mit Uferwegen ab, sodass die Route für alle Arten von Fahrrädern geeignet ist, außer vielleicht für Rennräder. Trekkingräder sowie Gravel- und Mountainbikes sind ideal für die Wege. Obwohl die Route durch mehrere Städte führt, verläuft der Großteil durch ländliche Gebiete, fernab vom Autoverkehr und naturnah.

Die Etappen enden immer an einem Ort, wo es einige Unterkünfte zu Auswahl gibt. Mehr Informationen dazu findest du in den Etappenbeschreibungen. Wenn du auf Campingplätzen schlafen möchtest, ist das oft mit einem kleinen Umweg möglich. Fürs Abendessen wirst du in den Etappenzielen schnell fündig. Beim Mittagessen dagegen liegt nicht immer ein Restaurant oder Laden praktisch auf der Strecke, sodass dafür ein bisschen Planung notwendig ist.

Du kannst die Route von Osten nach Westen fahren, so wie in dieser Collection beschrieben, oder auch andersherum, da die Höhenunterschiede ähnlich sind und der Wind in der Region in keine bevorzugte Richtung weht. Damit hat die Fahrtrichtung keine besondere Bedeutung. Die beste Reisezeit sind die Sommermonate, da das Wetter dann schöner ist und die touristische Infrastruktur die Fahrt leichter macht.

Für die Anreise bietet sich ein Zug nach Basel an. Achte beim Ticketkauf darauf, dass du dein Fahrrad mitnehmen darfst. Von Nevers verkehren direkte Züge nach Paris, Lyon, Dijon und Nantes. Du kannst deine Reise auch verlängern und auf einem der beliebtesten Fahrradwege Frankreichs weiterfahren: entlang der Loire bis zum Atlantik. Mehr Informationen dazu findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/445.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren & Highlights

Diese Collection hat keinen Inhalt.

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Gravelpacking Schweiz – In 20 Etappen durchs Land

Fahrrad-Collection von Gravelpacking

Eine Geschichte der Grenzen – Grande Traversée du Jura

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Außergewöhnliche Berge – Wandern rund um Meran

Wander-Collection von Patrick

Alles, was die Schweiz zu bieten hat – die Aare-Route

Fahrrad-Collection von Kristof