komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Drei Tage im Karwendel – Urige Hütten und wunderbares Panorama

Entdecken
Wandern

Drei Tage im Karwendel – Urige Hütten und wunderbares Panorama

Seitz Thomas

Drei Tage im Karwendel – Urige Hütten und wunderbares Panorama

Wander-Collection von Tobias Büttel

3

Tage

3-4 Std

/ Tag

29,1 km

1 330 m

1 310 m

Schroffe Gipfel, alte Bergwälder, sanfte Almwiesen und malerische Täler. Auf dieser Rundtour durch das Karwendel entdeckst du in drei Tagen herrliche Aussichten und schläfst in zwei urigen und gemütlichen Hütten. Du durchwanderst das malerische Gerntal und das atemberaubende Falzthurntal mit seinen steil aufragenden Felswänden zu beiden Seiten. Während der strammen Aufstiege zu den Hütten eröffnen sich dir wunderbare Ausblicke auf die Bergwelt ringsum, bevor du die Abende gemütlich auf den aussichtsreichen Hütten ausklingen lässt. Insgesamt 30 Kilometer und 1.330 Höhenmeter überwindest du in den drei Tagen.

Das Karwendelgebirge liegt zwischen Mittenwald und dem Achensee in Tirol und ist der größte Naturpark in Österreich. In den imposanten Felswänden sind Steinadler, Steinböcke und Gämse zu Hause, während auf den blühenden Almwiesen Murmeltiere spielen und Kühe grasen. Hier kannst du noch in weiten Teilen unberührte Bergwildnis erleben, ohne in sehr große Höhen aufsteigen zu müssen.

Auch wenn die Tour zum großen Teil auf einfachen Wanderwegen entlang führt, gibt es auch anspruchsvolle und steile Abschnitte. Besonders die zweite Etappe führt längere Zeit über schmale Alpinwanderwege. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind daher wichtig.

Die beiden urigen Hütten versorgen dich mit köstlichem Essen aus der Region. Außerdem kommst du während der ersten und dritten Etappe bei weiteren bewirtschafteten Almen vorbei, die zu einer Rast einladen. Auf der zweiten Etappe befindet sich jedoch unterwegs keine weitere Alm oder Hütte. Packe dir also für diese Tour ein paar Snacks mehr ein.

Falls du nach den Tagesetappen noch Energie hast und dich das Gipfelfieber packt, kannst du außerdem diverse aussichtsreiche Gipfel rund um die Hütten besteigen. Ich habe dir hier eine kleine Liste zusammengestellt: Satteljoch, Kompar, Bettlerkarspitze, Sonnjoch, Gramaijoch und Hahnenkampl. Beachte die unterschiedlichen Schwierigkeiten der Gipfelanstiege und informiere dich gegebenenfalls vorher beim Hüttenwirt.

Diese Tour ist eine Rundtour. Du kannst beispielsweise mit dem Auto anreisen und direkt auf dem Parkplatz Karwendeltäler beim Startpunkt parken. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, also nimm genügend Bargeld mit. Du erreichst den Startpunkt aber auch sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Name der Haltestelle lautet „Kärwendeltäler“ und liegt am Ende von Pertisau. Diese kannst du per Bus sowohl von Jenbach im Inntal, als auch vom Tegernsee erreichen. Alle Infos zum Bus und die Fahrpläne findest du unter: achensee.com/erleben/reiseinfos/regionsbus-achensee-oeffis

Die Plumsjochhütte und der Gramai-Hochleger sind zwar weniger besucht als die großen Hütten im Karwendel, trotzdem solltest du deinen Schlafplatz vorher telefonisch reservieren. Beachte auch, dass auf den Hütten nur Barzahlung möglich ist.

Die beste Jahreszeit für diese Rundtour ist Anfang Juni bis Anfang Oktober. Informiere dich aber vorher, ob die Hütten geöffnet haben und wie die Verhältnisse der Wege vor Ort sind. Gewitter können Abschnitte beschädigen und selbst frühe Wintereinbrüche sind auch schon im September möglich. Schaue dir den Wetterbericht vor dem Start genau an und frage unterwegs ruhig bei den Hüttenwirten nach. Das Wetter im Gebirge wechselt sehr schnell, packe daher Regenausrüstung, warme Sachen und Sonnenschutz ein.

Also packe deinen Rucksack und freue dich auf drei unvergessliche Tage in einer atemberaubenden Landschaft.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Drei Tage im Karwendel – Ganze Tour

29,0 km

1 330 m

1 330 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von Pertisau nach Plumsjochhütte – Drei Tage im Karwendel

    03:18
    8,75 km
    2,7 km/h
    680 m
    30 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die erste Etappe beginnt in Pertisau am schönen Achensee. Vor dir liegen nun um die 700 Höhenmeter und circa neun Kilometer, bis du die urige Plumsjochhütte mit ihrem grandiosen Panorama erreichst. Also Wanderschuhe zubinden, Rucksack auf und los geht es.

    Die erste Etappe startet noch relativ flach

    von

    Ansehen
  2. 04:30
    10,5 km
    2,3 km/h
    650 m
    500 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die zweite Etappe führt dich von der Plumsjochhütte zum gemütlichen Gramai Hochleger unterhalb des Sonnjochs. Unterwegs erwarten dich herrliche Ausblicke auf den Großen Ahornboden und einsame Natur.

    

    Los geht es relativ entspannt bergab. Die ersten sechs Kilometer führen dich hinunter ins Engtal. Kurz

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:09
    9,82 km
    3,1 km/h
    0 m
    770 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Deine letzte Etappe steht an. Heute geht es für dich nur bergab, und zwar ganze 770 Höhenmeter. Insgesamt wirst du eine Strecke von zehn Kilometern erwandern. Falls du trotzdem noch einige Höhenmeter bergauf mitnehmen möchtest, dann könntest du am Vormittag noch einen von den umliegenden Gipfeln erklimmen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    3
  • Distanz
    29,1 km
  • Zeit
    10:57 Std
  • Höhenmeter
    1 330 m1 310 m

Dir gefällt vielleicht auch

Alles außer gewöhnlich – Tirol für Genießer

Wander-Collection von visittirol

Plan fürs Wochenende: Mit Schöffel von Hütte zu Hütte in Österreich

Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung

Dolomiten intensiv: 4-Tage durch den Rosengarten

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Urlaub im Herzen der Natur – Landal GreenParks

Fahrrad-Collection von Landal GreenParks GmbH