komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Bernkastel-Wittlich
Veldenz

Rittersturz

Rittersturz

Wander-Highlight

170 von 175 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Veldenz, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Rittersturz
Tipps
  • „𝗥𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗿𝘇“Erste Adelsburgen, wie wohl einst auch am Rittersturz-Felsen, entstanden in spätkarolingischer Zeit im 9. Jh. n. Chr, meist als Wohn- und Wehrbauten. Sie wurden in Spornlage als Höhenburg oder auf künstlich errichteten Hügeln - meist mit einem Graben umgeben - als Niederungsburg erbaut. In Städten hatten Burgen oftmals den Charakter von Wohn- bzw. Wehrtürmen. Häufig wurden Standorte gewählt, die bereits in keltischer oder spätrömischer Zeit zum Bau von Befestigungen dienten. Quelle: Text Infotafel𝕯𝖎𝖊 𝕾𝖆𝖌𝖊 𝖛𝖔𝖒 𝕽𝖎𝖙𝖙𝖊𝖗𝖘𝖙𝖚𝖗𝖟
    (frei nach Paul Wiehr)
    Vor langer Zeit, lange bevor die Grafen von Veldenz ihre Stammburg erbauten, stand auf dem Felsen eine Burg, die von einem grausamen Ritter bewohnt wurde. Seine Untertanen behandelte er schlecht und raubte und plünderte auf den Straßen. Seine Frau hingegen war von selbstloser Güte und versuchte das Unrecht des Ritters gutzumachen. Eines Tages besuchte der Teufel in Gestalt eines edlen und wohlhabenden Ritters die Burg. Die Schmuckstücke, die der Ritter an sich trug, weckten sofort die Begierde des grausamen Burgherrn. In der Nacht schlich dieser in die Kammer des "edlen Ritters" und spaltete mit seiner Streitaxt dessen Schädel. Voller Entsetzen hörte der Burgherr das Gelächter des Teufels hinter sich. "Oft genug hast du Wurm nach mir gerufen, jetzt gehörst du mir". Mit diesen Worten packte der Teufel den grausamen Ritter und stürzte mit ihm hinunter in die Tiefe, wo sie in einer sich öffnenden Felsspalte auf nimmer wiedersehen verschwanden. Die edle Burgherrin verschenkte das zusammengeraubte Gut an die Armen und lebte noch lange in der Einsamkeit des Veldenzer Waldes. Die Burg verfiel - kein Stein ist mehr vorhanden. Der Name des grausamen Burgherrn ist für alle Zeiten aus dem Gedächtnis der Menschen gelöscht.

    • 30. Januar 2022

  • Um den Rittersturz, einen auffälligen Felsvorsprung oberhalb von Veldenz, ranken sich Sagen, nach denen dort einst ein Raubritter einen Pakt mit dem Teufel einging.

    Wer sich traut, kann bis zum Gipfelkreuz klettern und von dort die Aussicht genießen.

    • 25. Dezember 2018

  • Der Premiumweg "Graf Georg Johannes Weg" führt hier zum Rittersturz, ein Felsvorsprung, wo sich der Sage nach der Teufel mit einem Ritter hinabgestürzt haben soll... 🤓🤳
    veldenz-mosel.de/uploads/graf_georg_johannes_weg.pdf

    • 3. April 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Veldenz, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Veldenz
loading