komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
6
304

Anette

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Anette

Ich freue mich, dass du meine Seite gefunden und vielleicht schon in meinen Touren gestöbert hast. Ich bin als Wahlberlinerin hauptsächlich in Berlin und, für das Kontrastprogramm, im ländlichen Brandenburg unterwegs. Bereits seit Jahren nutze ich komoot für meine Wanderungen und Radtouren. Zuerst ging es mir nur um die grobe Planung, aber sehr schnell wurde die App dann auch mein persönliches Reisetagebuch. Schließlich habe ich meine Touren veröffentlicht, individuelle Collections erstellt – und das Feedback aus der Community als wunderbare Bestätigung und als eine großartige Quelle der Inspiration erfahren. Als freie Collection-Redakteurin plane ich nicht nur meine Touren, sondern arbeite auch Collections für komoot aus. Viele der Touren kenne ich gut. Superspannend ist es für mich, völlig neue Gebiete zu erkunden, Routen zu planen und interessante Highlights zu finden. Wenn du feststellst, dass bei meinen Touren ein Weg nicht mehr passierbar ist oder ein Highlight den Namen nicht länger verdient, dann lass es mich wissen, damit die Tour aktualisiert und verbessert werden kann. Ich freue mich aber auch sehr über deine Anregungen, Fragen oder Ideen zu gemeinsamen Aktivitäten: anette013014@googlemail.com

Distanz

14 629 km

Zeit in Bewegung

2361:22 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    Die Hasper Talsperre: Hoch über dem See

    01:46
    5,43 km
    3,1 km/h
    70 m
    70 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 2. Dezember 2022

      Nach einem kurvigen, leichten Anstieg durch den Wald zur Staumauer verläuft der Großteil des Rundwegs um die Hasper Talsperre relativ eben, etwa 20 bis 30 Meter oberhalb des Stausees. Dadurch, dass du so hoch über dem Wasser wanderst und es neben dem Weg ebenfalls teils steil hinaufgeht, bekommst du

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 2. Dezember 2022

      Die Wanderung um die Herbringhauser Talsperre verläuft zum großen Teil auf Trampelpfaden und Waldwirtschaftswegen durch hauptsächlich waldiges, leicht unwegsames Gelände. Es geht auf und ab durch Weißdorn-Alleen und vorbei an den Spuren der Wildschweine, die das Gras nach Essbarem durchwühlt haben.

      

      Wer

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    00:39
    2,57 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 2. Dezember 2022

      Die Heilenbecker Talsperre liegt ein wenig abseits in der Nähe der Stadt Ennepetal, eingebettet in Wälder und Wiesen. Der Weg dorthin ist aber gut ausgeschildert und es gibt einen Parkplatz (teils kostenpflichtig: wenn der „Parkplatzwart“ da ist, verlangt er einen kleinen Obolus. Laut Beschilderung dient

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 22 Stunden

    00:59
    3,76 km
    3,8 km/h
    30 m
    30 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 2. Dezember 2022

      Kommt man an die Glörtalsperre mit ihrem glasklaren Wasser, stellt sich sofort ein gewisses Urlaubsgefühl ein. Nicht ohne Grund ist der Stausee, auf der Grenze zwischen dem Märkischen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis, ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ein großer Teil des Ufers besteht aus Kieselstrand und es

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    01:03
    2,81 km
    2,7 km/h
    30 m
    30 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 2. Dezember 2022

      Die Silbertalsperre wird auf den Landkarten auch unter „Schevelinger Talsperre“ geführt – sie staut den Schevelinger Bach. Aber der romantische Name „Silbertalsperre“ wird dem sehr kleinen und sehr feinen Stausee viel gerechter. Man ist zwar schon nach rund zwei Kilometern einmal rum, bekommt dafür aber

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    01:05
    3,00 km
    2,8 km/h
    20 m
    20 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2022

      Bei einer Wanderung rund um die Eschbachtalsperre bekommst du zum einen tolle Natur geboten und zum anderen kannst du noch richtig was dabei lernen. Der Rundwanderweg um den Stausee ist gleichzeitig ein Lehrpfad – also auch bestens für einen Spaziergang mit Kindern geeignet. Um ihn zu schaffen, brauchst

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    01:17
    3,43 km
    2,7 km/h
    40 m
    40 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2022

      Wer um die Panzertalsperre wandern möchte, den erwartet ein Ausflug in ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen. Die Talsperre sowie die angrenzenden Wälder und Bäche sind seit 1997 Naturschutzgebiet.

      

      Die Strecke selbst legst du im Uhrzeigersinn gehend zur einen Hälfte auf einer kleinen Asphaltstra

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    01:31
    5,84 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2022

      Die Lingese-Talsperre bei Marienheide hat viele Gesichter, denen du auf dem Rundwanderweg begegnest. Zum einen bietet der Stausee jede Menge Freizeitvergnügen und du kommst an mehreren Campingplätzen vorbei – zum anderen ist er ein Brut- und Nistgebiet für viele unterschiedliche Wasservögel. Während

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    06:16
    23,0 km
    3,7 km/h
    330 m
    370 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 11. November 2022

      Reizvolle Auenlandschaften, ein Waldhöhenweg, die eindrucksvolle Hämelschenburg und die Mündung der Emmer in die Weser sind die Highlights dieser gut 23 Kilometer langen Tour. Du startest in Lügde und wanderst am Hang des Schildbergs Richtung Bad Pyrmont. Wenn du magst, machst du hier einen Abstecher

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    06:24
    24,0 km
    3,8 km/h
    250 m
    280 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 11. November 2022

      Eine Wanderung durch historisches Kulturland mit Wiesen, Weiden, kleinen Wäldchen und Obstbaumalleen liegt heute vor dir. Durchzogen wird es von der Emmer, deren Auen nach erfolgreicher Renaturierung wieder aus Grünland bestehen und deren Uferbereiche konsequent einer natürlichen Entwicklung überlassen

  11. loading