komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
7

Mittelweser-Touristik GmbH

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Mittelweser-Touristik GmbH

Die Mittelweser-Region in Niedersachsen hat eine schöne und reizvolle Landschaft zu bieten! Hier könnt ihr tolle Rad- und Wandertouren machen, die abwechslungsreiche Natur genießen und die Seele baumeln lassen.
Infos für euren (Aktiv-) Urlaub in unserer Region findet ihr auch auf unserer Homepage.

www.mittelweser-tourismus.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 7 Stunden

    Weser-Radweg Rundtour von Landesbergen bis Stolzenau und zurück

    01:27
    24,1 km
    16,6 km/h
    40 m
    40 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2023

      Schöne Rundtour von Landesbergen nach Stolzenau und wieder zurück. Sehenswert sind auf dieser Tour die St. Jacobi-Kirche mit ihrem gedrehten Turmhelm im Ortskern von Stolzenau, das Gelände des ehemaligen Benediktiner-Klosters Schinna, sowie die Hochzeitsmühle und der historische Spieker in Landesbergen.

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    3. Mai 2024

    02:11
    32,7 km
    15,0 km/h
    160 m
    160 m
    1. Auf dieser 33 Kilometer langen Tour kannst du Kulturdenkmäler wie die Kirchen in Binnen, Bühren und Liebenau sowie ausgedehnte und abwechslungsreiche Wälder, Heide-, Marsch- und Moorgebiete genießen.

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    3. Mai 2024

    01:46
    26,4 km
    15,0 km/h
    80 m
    80 m
    1. Entdecke die vielfältige Fauna und Flora der Wesermarsch! Auf deinem Weg kannst du den weiten Blick von der Geestkante über die Landschaft genießen.

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    3. Mai 2024

    01:05
    17,9 km
    16,6 km/h
    80 m
    80 m
    1. Die 18 Kilometer lange Weizen-Tour führt dich durch die schöne Wesermarsch und vorbei an der markanten Geestkante mit nacheiszeitlichen Trockentälern („Oyler Schlucht“). Natur pur!

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    3. Mai 2024

    01:00
    16,2 km
    16,2 km/h
    30 m
    30 m
    1. Diese gut 15 Kilometer lange Radtour durch Marklohe bietet dir Ruhe, Erholung und ein tolles Naturerlebnis! Auf deinem Weg kannst du einen Abstecher bei der spätromanischen Kirche in Marklohe (12. Jahrhundert) oder beim archäologischen Denkmal „Alte Schanze“ und dem Oyler Stein machen.

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    3. Mai 2024

    01:25
    24,7 km
    17,4 km/h
    90 m
    90 m
    1. Die Erbsen-Tour führt dich mit ihren circa 24 Kilometer Länge durch Marklohe und lässt dich die reizvolle Landschaft der Umgebung erleben. Die Tour führt dich zum Beispiel an der Heimatstube Wietzen und an der Freilichtbühne Marklohe vorbei.

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    20. März 2024

    01:04
    18,5 km
    17,3 km/h
    60 m
    60 m
    1. Diese schöne Tour führt durch die schöne Samtgemeinde Marklohe. Entdecke auf deinem Weg die Wassermühle in Blenhorst oder mache einen gemütlichen Stopp bei der Marina Mehlbergen!

  8. hat eine Wanderung geplant.

    30. Januar 2024

    00:51
    3,21 km
    3,8 km/h
    30 m
    30 m
    1. Der Dilleweg ist ein Rundwanderweg von circa 3,2 Kilometer Länge. Die nahegelegenen Parkplätze Klostermühle oder Bahnhof Heiligenberg sind super Startpunkte. Genieße auf deinem Weg die schöne Landschaft und mach vielleicht einen Abstecher zur Klostermühle. Zur Erhaltung der denkmalgeschützten Ringwallanlage

  9. hat eine Wanderung geplant.

    30. Januar 2024

    00:24
    1,52 km
    3,7 km/h
    20 m
    20 m
    1. Es handelt sich beim Wassermühlenweg um einen Rundwanderweg von 1,5 Kilometer Länge und bietet eine schöne Landschaft. Auf eurem Weg könnt ihr einen Abstecher zum Kneippbecken machen. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Wassermühle Bruchmühlen.

      Zur Erhaltung der denkmalgeschützten Ringwallanlage ist

  10. hat eine Wanderung geplant.

    30. Januar 2024

    00:22
    1,38 km
    3,8 km/h
    10 m
    10 m
    1. Der Ringwallweg ist ein Rundwanderweg von 1,6 Kilometer Länge und führt durch eine reizvolle Hügel- und Tallandschaft. Außerdem könnt ihr einen Abstecher zum Kneippbecken machen. Als Startpunkt eignet sich ein nahegelegener Parkplatz, zum Beispiel der Parkplatz Am Ringwall. Zur Erhaltung der denkmalgesch

  11. loading