komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
233

Barbara & Andreas 🕊️

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Barbara & Andreas 🕊️

As members of warmshowers.org, velodach.ch, dachgeber.de and servas.org we often have guests who are on long distance trips and traveling for months and years. We too like hiking and biking.
In 2019 we started a "Camino Project" in San Sebastian. You can find our tracks by searching "camino". In 2022 we could finish it by "connecting" Linz and Santiago by four etappe!
In the Collections you find following trips.
2019: Camino del Norte (from San Sebastián/E);
Camino Portuges (from Porto/P);
Camino Franches backwards (Astorga to Pamplona/E)
2020: PostCoronaPilgrimage Linz - Mariazell;
Camino Linz/A - Basel/CH - Freiburg/Breisgau/D;
Murradweg (Muhr - Spielfeld/A)
2021: EV6 (Basel/CH- Nevers/F) and Camino Lemovicensis (Nevers - Limoges/F);
Romantische Strasse (Füssen - Würzburg/D)
2022: Camino Lemovicensis / Voie de Vezelay (Limoges - St. Jean Pied de Port - Henday/F - San Sebastian/E);
Ammer-Amper, Isar, Donau (Murnau - Passau/D);
2023: Camino Cycling for peace (Linz - Prag - Zittau - Görlitz - Bautzen - Leipzig - Lutherstadt/Wittenberg - Berlin - Fürstenberg - Rostock - Wismar - Lübeck - Hamburg - Magdeburg - Dresden - Decin - Theresienstadt - Prag - Linz);
Belgien und Niederlande: Aachen - Maastricht - Antwerpen - entlang der Nordsee bis Breda - Venlo - Aachen;
bike4peace: Brenner - Brixen - Bozen - Trient;
Ciclovia Alpe-Adria Radweg CAAR: Villach - Grado
2024: Traun - Enns - Steyr;

Distanz

24 165 km

Zeit in Bewegung

2027:31 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    vor 16 Stunden

    2024.03 BioBikerinnen: Altenmarkt - Weyer

    01:20
    19,8 km
    14,9 km/h
    240 m
    310 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. vor 11 Stunden

      Der Plan ist das Eine , die Realität das Andere. Der Wetterbericht sagte nur Regen und Gewitter voraus und so wurden aus den 50 km radeln knappe 20. Dafür gab es einen sehr interessanten und informativen Besuch im Stift und im Museum Admont mit seiner berühmten und imposanten Bibliothek. Wir ließen

  2. und waren Fahrrad fahren.

    vor 16 Stunden

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 15 Stunden

      Heute gab es eine Planänderung, da die Prognose ziemlich viel Regen ☔️ angekündigt hatte. Also nahmen wir uns Zeit und besichtigten das Stift Admont, die Kirche und die berühmte und größte Klosterbibliothek der Welt. Sie beherbergt an die 200.000 Bücher, 1.400 Handschriften und 530 Inkunabeln - ein wahrer

  3. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    03:32
    55,4 km
    15,7 km/h
    330 m
    500 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. Anreise mit dem Zug bis Bad Mitterndorf und dort hieß es, gleich die Regenklamotten anziehen, denn die Regenwolken holten uns schnell ein. Den Abstecher nach Pürgg ließen wir sein und bewunderten das Kircherl nur von unten. In Steinach Irdning flüchteten wir uns in eine Tankstelle zum Stärken und Trocknen

  4. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Zunächst gings mit dem Zug bis nach Bad Mitterndorf, von wo wir die heutige Etappe starteten. Als erstes durften wir gleich die Regenkluft anziehen, denn der Regen erwartete uns schon und begleitete uns bis 15 Uhr. Dann lockerte der Himmel auf und als wir Admont erreichten, war der Himmel blau und die

  5. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. Die Anreise zur diesjährigen Damen-bio-Radltour erfolgte mit dem Zug von Wien bzw. Linz nach Attnang-Puchheim. Von dort weg ging es mit dem Rad weiter nach Wankham und Aurachkirchen. Die Desselbrunnerstraße unter der Autobahn durch ist noch immer gesperrt, also fuhren wir eine andere Route den Hügel

  6. und waren Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    03:14
    54,6 km
    16,9 km/h
    540 m
    540 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. Eine Schwesterntour durchs schöne Alpenvorland. Die Strecke unter der Autobahn nach Wankham ist wegen der riesigen Autobahnbrückenbaustelle gerade gesperrt, also erkundeten wir eine neue Route bis Wankham. Immer wieder schöne Abschnitte zwischen Getreidefeldern, durch kleine Wäldchen, bei der Rückfahrt

  7. war Fahrrad fahren.

    5. Mai 2024

    01:25
    17,2 km
    12,2 km/h
    350 m
    350 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. Eine feine Trainingsrunde, bis auf ca. 1 km auf der Altenbergerstraße beinahe autofrei. Schöne Ausblicke ins Land, Steigungen für die Kondition, perfekt!

  8. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Heute ist Karsamstag in den Orthodoxen Kirchen.

      Alle warten mit Sehnsucht auf das Feuer aus der Grabeskirche in Jerusalem! In Jersualem ist der Bereich der Altstadt und Weg zur Grabeskirche streng abgesperrt. Hier überlagern sich feuerpolizeiliche Regeln der Jerusalemer Stadtverwaltung und Interessen

  9. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    03:09
    49,8 km
    15,9 km/h
    150 m
    300 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. Eine landschaftlich schöne, abwechslungsreiche Strecke. Der extreme Ostwind verursachte eine Routenänderung und ich radelte nicht über St. Florian nach Hause, sondern stieg in Traun in den Zug ein und hatte nur noch die letzten km gegen den Wind zu treten.

  10. war Fahrrad fahren.

    27. April 2024

    02:21
    27,7 km
    11,8 km/h
    520 m
    520 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. Trainingsrunde ins schöne Mühlviertel nach Gallneukirchen. Am Horizont die schneebedeckten Berge, Blumenwiesen. Von Foto 11 bis 16 teilweise Schiebestrecke, da zu viele Wuzeln am Weg. Landschaftlich sehr schön .

  11. loading