komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

BIKE Magazin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über BIKE Magazin

BIKE – Das Mountainbike-Magazin
Seit 1989 ist BIKE das führende Mountainbike-Magazin in Europa - der Gradmesser für die Industrie und das Sprachrohr für die MTB-Szene. Über authentische Reportagen und faszinierende Fotostorys zeigt BIKE die ganze Bandbreite der Sportart Mountainbiken, berät seine Leser in Fitness-Fragen, liefert Veranstaltungs-, Touren- und Kauftipps. Die Schwerpunkte von BIKE liegen auf den Test- und Technik-Themen. BIKE erscheint monatlich als gedrucktes Heft, als App und als Digitalausgabe. Mehr unter delius-klasing.de/bike-digital
Die Touren-Rubrik der BIKE-Website erreichen Sie hier: bike-magazin.de/touren.html

www.bike-magazin.de

Distanz

3 271 km

Zeit in Bewegung

356:16 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    Etappe 3: Zinse – Dillenburg / Mit BIKE auf dem Rothaarsteig

    05:34
    62,4 km
    11,2 km/h
    970 m
    1 350 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2020

      Tendenziell geht es heute mehr bergab – aber mit eingestreuten Wellen. Etwa zur Burgruine Gins­burg (Aussichtsturm) oder zum Gillerturm. Dann geht es weiter das idyllische Tal der Eder hinauf. Nahe der Grenze nach Hessen gibt es auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" Blicke übers Siegerland. Die letzten

  2. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2020

      Das 840 Meter hohe Gipfel-Plateau des Kahlen Asten liegt zwar nur 170 Meter höher als Winterberg, aber bis dahin kommt das Doppelte an Höhenmetern zusammen. Highlights: ein Waldskulpturenweg, eine Hängebrücke und 360 Grad-Panorama im Rhein-Weser-Turm. Spielerische Trails versüßen die Strecke unterwegs

  3. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2020

      Start ist am Briloner Marktplatz. Ein Pfad zieht die Möhnequelle hinauf, bis Stufen zum Schieben zwingen. Bei der Überquerung von Habberg und Ginsterkopf warten tolle Weitblicke, bevor die Bruchhauser Steine im Wald auftauchen. Ein langer Anstieg zum Langenberg (843 m), dann durch Hochheide-Landschaft

  4. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2020

      Mehr zur MTB-Tour durch die Pfalz auf feinen Singletrails gibt's hier: bike-magazin.de/touren/deutschland/profi-revier-karl-platt-pfaelzerwald/a27079-page2.html#start

  5. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2020

      Diese konditionell anspruchsvolle Route durch den Pfälzerwald integriert die besten Trails und daher auch ein paar Extra-Schleifen. Es ist also nicht der direkte Weg nach Westen, aber für Trail-Liebhaber der wohl schönste. Rast machen lohnt sich bei km 22 in Lambrecht und im Naturfreundehaus Haltersberg

  6. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    05:31
    59,4 km
    10,8 km/h
    1 270 m
    1 260 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2020

      Durch endlose Weinberge schraubt sich die Route zum Aussichtsturm Fünf-Seen-Blick hinauf. Hier noch ein steiler Anstieg mit einem sehr anspruchsvollen Trail-Loop. Durch den Bikepark Mehring geht’s zurück ans Mosel-Ufer und flach dahin bis Ehrang. Dann über wellige Pfade an der Burg Ramstein vorbei, bis

  7. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    05:08
    50,1 km
    9,8 km/h
    1 300 m
    1 280 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2020

      Einrollen am Fluss, dann klettert der Weg wieder das Hochufer hinauf, um als Pfad eine Runde durch den Hunsrück zu drehen. Nach einem zähen Anstieg zum Haardtkopf, flankieren seltsame Felsformationen und einsame Dörfer den Weg. Der finale Anstieg wartet zum Zummeterhof, dann rollt man wieder nach Leiwen

  8. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    05:18
    51,8 km
    9,8 km/h
    1 370 m
    1 360 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2020

      Gleich nach dem Start geht’s zur Sache: Bis Enkirch muss mehrmals der Moselhöhenweg erklommen werden. Dann belohnen tolle Aussichten auf die Mosel-Schleifen. Von der Ruine Grevenburg zirkeln eng gesteckte Serpentinen wieder zum Flussufer hinunter. Einkehr in der Altstadt von Traben Trarbach und über

  9. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    07:19
    78,2 km
    10,7 km/h
    1 610 m
    1 860 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2020

      Endspurt an den Rhein! Aber bitte Kräfte einteilen, denn die fast 70 Kilometer ziehen sich am Ende doch etwas in die Länge. Zum Aufwärmen der Muskeln klettert die Route von Adenau wieder auf die Eifelhöhen. Eine lange Forstwegpassage führt bald entlang des Berghangs. Durch die Waldlücken lassen sich

  10. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 18 Stunden

    04:18
    50,3 km
    11,7 km/h
    810 m
    900 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2020

      Eine Etappe zum Durchschnaufen, auch wenn es am Ende noch über den höchsten Berg der Eifel geht. Die Hohe Acht misst immerhin 747 Meter! Kaum verlässt man die Maar-Region, nimmt die Bevölkerungsdichte wieder drastisch ab. Man pedaliert durch verschlafene Dörfer und idyllische Landschaft. Typisch Eifel

  11. loading