komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tourismusverband Erzgebirge e.V.

-Die Erlebnisheimat Erzgebirge-Ihre Reise ins Erzgebirge – Heimat fühlen, Urlaub genießen
Erkunden Sie unser UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří! Wohlfühlen wie Zuhause, erleben wie auf Reisen: Das Erzgebirge steht wie keine zweite Mittelgebirgsregion für die Faszination Bergbau, für den Glanz von Weihnachten, für gelebtes Handwerk und die Kraft der Dampfeisenbahnen. Entdecken Sie es auf Rad und Wanderwegen, auf Mountainbike-Strecken, Skipisten und Langlaufloipen und in den Begegnungen mit den Erzgebirgern: Herzlichkeit und Frische, Offenheit und Heimatgefühl, Erfindungsreichtum und Bodenständigkeit – eine faszinierende Welt erwartet Sie. Ihr Urlaub im Erzgebirge – ein Besuch in der Erlebnisheimat.
Ein herzliches GLÜCK AUF

www.erzgebirge-tourismus.de

Distanz

343 km

Zeit in Bewegung

71:33 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 21 Stunden

    Kammweg Erzgebirge-Vogtland

    81:16
    288 km
    3,5 km/h
    5 940 m
    6 120 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      Dieser Weitwanderweg folgt dem Kamm des Erzgebirges entlang der tschechischen Grenze bis ins Vogtland. In insgesamt 17 Etappen ist der 287 Kilometer lange Kammweg Erzgebirge-Vogtland eingeteilt: 183 Kilometer verlaufen im Erzgebirge, 77 im Vogtland und 27 Kilometer in Thüringen. Unterwegs genießt du

  2. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 22 Stunden

    11:45
    141 km
    12,0 km/h
    2 700 m
    2 700 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Die BLOCKLINE gilt als das Mountainbike-Abenteuer im Erzgebirge. 140 Kilometer und 2.750 Höhenmeter warten auf dieser abwechslungsreichen Mountainbike-Strecke auf dich – eingeteilt in drei Loops, die du gut zu einer Mehrtagestour verbinden kannst.

      

      Die Loops findest du hier:

      komoot.com/de-de/collection/1882667/blockline-dein-bike-abenteuer-im-erzgebirge

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    04:26
    16,1 km
    3,6 km/h
    270 m
    270 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Rundwanderung um die Historische Altstadt von Marienberg, als UNESCO Welterbe-Bestandteil der Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří anerkannt und über die Drei-Brüder-Höhe.

      

      Markierung: gelber Punkt

      

      Sehenswürdigkeiten:

      • Aussichtsturm auf der Drei-Brüder-Höhe

      • Museum sächsische-böhmisches Erzgebirge

      • Pferdeg

  4. und haben eine Gravel-Tour geplant.

    vor 23 Stunden

    17:02
    183 km
    10,7 km/h
    4 820 m
    4 820 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 183 Kilometer pure Mountainbike-Emotion entlang der kulturellen, geschichtlichen und geologischen Highlights des Erzgebirges – das ist der Stoneman Miriquidi! Diese Rundtour führt dich auf Forstwegen, Singletrails und einigen Ortsdurchfahrten auf neun der höchsten Gipfel des deutschen und tschechischen

  5. und haben eine Rennradtour geplant.

    vor 23 Stunden

    14:53
    286 km
    19,2 km/h
    4 690 m
    4 690 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Die Originalstrecke des Stoneman Miriquidi Road ist zurück. Die 13 legendären Checkpoints auf tschechischer und deutscher Seite fordern Laktat als Wegzoll – und belohnen Deine Leistung mit ihren Stanzen.

      

      in 24 Stunden, auf 290 Kilometer durch den tschechischen Egergraben und über den Erzgebirgskamm:

      Ein

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    10:25
    38,5 km
    3,7 km/h
    530 m
    510 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Pilgern – da ist der Weg das Ziel. Ich gehe übers Land und mache mir Gedanken über Gott und die Welt. Ich stoße auf Spuren der Vergangenheit, verweile in der Gegenwart und lasse mich in die Zukunft leiten.

      

      Dieser Rundweg führt Sie durch reizvolle Landschaft mit herrlichen Aussichten, Wäldern, vorbei an

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    30:33
    111 km
    3,6 km/h
    1 690 m
    1 900 m
    1. Ein historischer Weg von Ossegg in Böhmen nach Meißen in Sachsen. Um 1250 wurde in Böhmen die Riesenburg durch die Hrabischitzer erbaut. Sie nannten sich auch „Riesenburger“. 1398 wurde die Riesenburg an den Markgrafen Wilhelm I. von Meißen verkauft. Durch die wirtschaftliche Entwicklung und Reisetätigkeit

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    02:17
    7,86 km
    3,4 km/h
    210 m
    210 m
    1. Beginn der Tour ist in Grumbach an der St. Margarethen Kirche, wir laufen ca. 500m berab an der Bäckerei vorbei, gehen von der Hauptsraße nach links, hinunter auf einen kleinen Pfad zum 1. Hinweisschild, über die Brücke leicht bergauf und bleiben links und sehen die Dorfmühle. Wir überqueren das kleine

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Pilgern durch das Welterbe auf dem ErzCamino - 3 Wege - 2 Länder - 1 Ziel

      

      Varianten zum Sächsischen Jakobsweg an der Frankenstraße starten in Königsbrück sowie in Jahnsdorf (Pilgerweg St. Anna), ab Annaberg-Buchholz (Jakobsweg Silberberg) und ab Kadaň (Svatojakubská cesta Krušnohořím). Diese Wegstrecken

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die Schnelligkeit des Alltags hinter sich lassen und innere Kraft tanken – dieses Angebot macht der Sächsische Jakobsweg. Alle mit dem Namen „Jakobsweg“ versehenen Routen in Europa führen nach Santiago de Compostela im Norden Spaniens zum Grab von Jakobus dem Älteren. Der Sächsische Jakobsweg führt entlang

  11. loading