komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Wipptal

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Wipptal

Wipptal und seine Bergtäler - zwischen stolzen Bergen und sanften TälernDas Wipptal südlich von Innsbruck mit den fünf unberührten Bergtälern ist ein absoluter Geheimtipp für aktive Naturliebhaber, die Ruhe am Berg suchen. Außerdem wird das lokale kulturelle Angebot von jenem in der nahen Landeshauptstadt Innsbruck oder in Südtirol gut ergänzt. Die Region liegt eingebettet zwischen den Zillertaler- und Stubaier Alpen zwischen Innsbruck im Norden und dem Brennerpass im Süden. Hier gibt es eine Vielfalt von Möglichkeiten für Bewegung aus eigener Kraft, wie Wandern, Mountainbiken und im Winter Schneeschuhwandern oder Winterwandern - lasst euch hier inspirieren.

www.wipptal.at

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    Padaun und Padauner Kogel (Wander-Abschnitt) – (E)-Bike & Hike Touren im Wipptal

    02:33
    4,47 km
    1,8 km/h
    450 m
    450 m
    1. vor 6 Tagen

      Nachdem du mit deinem Mountainbike von St. Jodok zum Ausgangspunkt gefahren bist (komoot.com/de-de/tour/1606690435), folgst du einem Steig, der zuerst durch lichten Wald und anschließend in sehr angenehmer Steigung über Bergwiesen hinauf zum Padauner Kogel führt. Am grasbewachsenen Gipfel, der auch mit

  2. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    vor 19 Stunden

    00:59
    16,2 km
    16,5 km/h
    510 m
    510 m
    1. vor 6 Tagen

      Diese Bike & Hike Tour bringt dich von St. Jodok am Brenner auf den einfach zu erreichenden Padauner Kogel. Du startest direkt in dem kleinen Bergsteigerdorf, das du auch mit dem Zug erreichst. Zunächst fährst du mit deinem Rad auf der Landesstraße taleinwärts ins Valsertal. Mit Blick auf den Olperer

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 6 Tagen

      Nach der Auffahrt mit deinem E-Bike zum Padasterjochhaus (komoot.com/de-de/tour/1606432607 ), parkst du dein Rad und folgst einem Steig zum Padasterjoch. Dann wird es steiler und steiniger: Über den Silbersattel geht es über seilversicherte Passagen und eine Leiter auf die 2.840 Meter hohe Kirchdachspitze

  4. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 6 Tagen

      Von Steinach am Brenner gelangst du auf dieser Bike & Hike Tour über Trins auf die Kirchdachspitze. Für die teils seilversichterte Besteigung des Gipfels ist absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anfangs folgst du vom Bahnhof Steinach aus dem malerischen Gschnitztal Radweg nach

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Nachdem du mit deinem E-Mountainbike (komoot.com/tour/1605155423) von Navis zur Stöcklalm hochgetreten bist, geht es los mit der Besteigung des Naviser Kreuzjöchls. Für den steilen Gipfelanstieg sind Trittsicherheit und ausreichend Ausdauer erforderlich. Von der Hütte folgst du einem Steig stetig über

  6. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Vom im Talschluss gelegenen Ort Navis geht es für dich auf dieser Bike & Hike Tour auf das 2.536 Meter hohe Kreuzjöchl. Für die steile Besteigung sind Trittsicherheit und ausreichend Ausdauer erforderlich. Der schmale Navisbach begleitet dich zu Beginn bis zum Wanderparkplatz Schranzberg, wo der Anstieg

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Nachdem du die Strecke von Steinach am Brenner bis zur Blaserhütte mit deinem E-Mountainbike zurückgelegt hast, startest du mit der Besteigung der Peilspitze (komoot.com/de-de/tour/1605025412). Der Gipfel des Blasers liegt nur 500 Meter von der Hütte entfernt, daher kannst du zuvor noch einen Abstecher

  8. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Diese Bike & Hike Tour bringt dich von Steinach am Brenner hinauf auf die Peilspitze. Für die Besteigung über einen Grat mit seilversicherten Stellen sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Ausgehend vom Bahnhof Steinach startest du die Auffahrt zur gemütlichen Blaserhütte, wobei du

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Nach der Auffahrt (komoot.com/de-de/tour/1604882460) mit deinem Bike von Trins zur Trunahütte beginnst du mit dem Wander-Abschnitt dieser Tour. Anfangs geht es am plätschernden Trunabach entlang zum nahen Trunajoch, dem Übergang ins südliche Nachbartal Obernberg. Linkerhand kannst du einen Abstecher

  10. hat eine E-Mountainbike-Tour geplant.

    vor 19 Stunden

    1. vor 5 Tagen

      Auf dieser Bike & Hike Tour geht es von Trins hinauf zur urigen Trunahütte und von dort weiter auf die 2.481 Meter hohe Rötenspitze. Ausgehend vom Parkplatz am Liftstüberl außerhalb von Trins fährst du mit deinem Mountainbike erst über schöne Almwiesen, bevor du in den Grazanawald eintauchst. An der

  11. loading