komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
63

Petra 🌞💐🥳🥾🚴

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Petra 🌞💐🥳🥾🚴

Ob auf dem E-Bike oder in den Wanderschuhen, ich bin gerne in der Natur. Ich lasse mich gerne überraschen und kann auch (fast :-)) spontan zu einer Unternehmung aufbrechen. Aber am liebsten plane ich und führe die Touren auch so aus. Meine Radtouren sind nicht die "Sportvariante", bei denen es um viel km geht und ob mit oder ohne Motor. Lieber fahre ich geeignete Entfernungen und plane noch Stadtbesichtigungen mit ein. Oder die Gegend bietet auch noch was zum Wandern, dann wird ein weiterer Tag mit Wandern eingelegt.
Genauso halte ich es auch mit Wanderungen. Bei Etappenwanderungen werden nach Möglichkeit die Tagestouren auf max. 15 km reduziert. Dann wird es halt ein Tag mehr. Aber der Spaß und nicht die Qual steht bei mir im Vordergrund.
Und ich genieße auch gerne. Nach einem erfolgreichen Tag, lege ich auch gerne die Füße hoch.

Distanz

3 696 km

Zeit in Bewegung

454:25 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    🇮🇸 Gletscherlagune Jökulsarlon

    01:38
    5,31 km
    3,2 km/h
    10 m
    30 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      12.05.24

      Warum ich diese Tour nicht aufgezeichnet habe wissen die Götter.

      Die Gletscherlagune wird vom eisblauen Wasser des Breidamerkurjökull gespeist und hat unzählig treibende Eisberge.

  2. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 22.05.24

      Der krönenden Abschluß unserer 13tägigen Reise sind die Westmännerinseln.

      Mit der Fähre bei etwas unruhigem Seegang geht's zu den Inseln. Sie gefällt uns schon von weitem. Sie hat so viel Farbe, ganz anders als das Festland. Die Inselgruppe besteht aus 15 Inseln und 30 Steinschären, die alle durch

  3. war wandern.

    21. Mai 2024

    01:24
    5,01 km
    3,6 km/h
    80 m
    100 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 21.05.24

      Dass wir noch Zeit hatten, uns Reykjavik anzuschauen, hatten wir nicht gedacht. Um so schöner, dass wir noch die Hallgrimskirche besichtigen konnten. Deren Orgel ist von einer deutschen Firma gebaut. Im Anschluß sind wir noch durch die Stadt und am Hafen entlanggeschlendert.

  4. war wandern.

    21. Mai 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 21.05.24

      Im Gebier des Borgarfjords gehen wir an die ergiebigste Heißwasserquelle Europas. Der Deildartunguhver befördert mit einer unwahrscheinlichen Energie 100° C heißes Wasser an die Oberfläche, ca. 180 Liter/sec. Die umliegende Bevölkerung wird mit dem warmen Wasser der Quelle für ihre Heizungen

  5. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:09
    668 m
    4,7 km/h
    10 m
    0 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 20.05.24

      Bei unserem Stopp am Kirkjufell regnet es heftig. Eigentlich verging kein Tag, wo es nicht geregnet hat. Fast wollten wir gar nicht aussteigen. Nachdem fast alle regenfest gekleidet und ausgestiegen waren, entschied ich mich doch mitzugehen. Und prompt kommt die Sonne raus. Ha, Glück darf man

  6. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:22
    1,31 km
    3,6 km/h
    10 m
    20 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 20.05.24

      Dieser Strand auf der Halbinsel Snaefellsnes besteht aus feinen schwarzen Kieselsteine, die aus Lava entstanden, die bei einem Ausbruch bis ins Meer floss. Meterhoch habt sich hier auch Lavalabyrint gebildet, durch das wir durch sind. Wenige Metallteile von einem 1948 verunglückten Schiff liegen an dem Strand.

  7. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:31
    2,31 km
    4,6 km/h
    20 m
    10 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 20.05.24

      An den steilen Klippen von Snaefellsnes.

  8. war wandern.

    19. Mai 2024

    00:25
    1,38 km
    3,3 km/h
    50 m
    30 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 19.05.24

      Das Highlight heute ist der westlichen Punkt der Insel, der riesige Vogelfelsen Latrabjarg. Hier findet sich die größte Seevogelkolonie der Nordhalbkugel. Hier sind u.a. Dreizehenmöven, Lummen und Alken zu finden. Nur die Papageientaucher waren nicht anwesend, waren wohl gerade beim fischen.

  9. war wandern.

    18. Mai 2024

    00:27
    1,87 km
    4,2 km/h
    10 m
    10 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Am Tagesende des 18.05.24 schlenderten wir noch ein wenig am Hafen entlang, bis es Abendessen gibt. Vor dem Hafen lag ein Schiff der Hurtigruten vor Anker.

  10. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 18.05.24

      Der Höhepunkt des heutigen Tages ist der Wasserfall Dynjandi. Ein Juwel an Wasserfall in den Westfjörden. Der Hauptfall ist breit gefächert und stürzt 100 m tief. Logisch, dass wir bis zum Hauptfall hochwandern um dieser Naturgewalt ganz nah zu sein.

  11. loading