komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

24h Trophy

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über 24h Trophy

Die 24h Trophy steht für unvergessliche Langzeit-Wanderungen über 6, 12 und 24 Stunden für Hobby-Wanderer und Gipfelstürmer. Im Vordergrund stehen dabei das Gemeinschaftserlebnis rund um die Uhr und das Kennenlernen der eigenen Grenzen in den schönsten Wanderregionen Europas, ganz ohne Wettkampfcharakter.

24h-trophy.de/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 8 Stunden

    Rinerhorn - Monstein

    03:03
    10,7 km
    3,5 km/h
    90 m
    530 m
    1. 30. Juni 2020

      Die Bergstation Rinerhorn liegt auf ca. 2050 Meter. Unmittelbar neben der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant Jatzmeder, das Ausgangspunkt dieser Wanderung ist. Von dort führt der Weg ca. 5km flach durch wunderschöne Waldlandschaften bis zur Hauderalp. Hat man die Hauderalp erreicht, führt der

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 8 Stunden

    07:03
    22,0 km
    3,1 km/h
    1 090 m
    1 090 m
    gefällt das.
    1. 30. Juni 2020

      Vom Jakobshorngipfel führt ein breiter Weg bis zum Stadler-See, ein herrlicher Picknickplatz. Danach geht's stets abwärts bis kurz vor die Einmündung in die asphaltierte Strasse nach Sertig Dörfli. Von dort verläuft der Weg talauswärts auf erhöhter Lage parallel zur Fahrstrasse durch den Bäbiwald bis

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 8 Stunden

    07:30
    22,4 km
    3,0 km/h
    610 m
    1 340 m
    1. 30. Juni 2020

      Höhenwanderung mit Aussicht auf ein grossartiges Gebirgspanorama und mit wunderbarem Blick auf die Landschaft Davos. Abwechslungsreiche Alpenflora. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Station Höhenweg, welche bequem mit der Parsennbahn erreicht werden kann. Danach führt der Weg zuerst schmal und dann

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 8 Stunden

    06:16
    16,7 km
    2,7 km/h
    840 m
    1 060 m
    1. 30. Juni 2020

      Am Ausgangspunkt Davos Platz steigen wir vom Bahnhof auf dem Rathausstutz hinauf zur Promenade (links in der Anlage der Bubenbrunnen von Schwerzmann) und folgen ihr nach rechts bis zum Holsboerweg am Guggerbach. Diesem Weg folgen wir dem Bach entlang aufwärts und gelangen auf dem Praviganweg an der katholischen

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 8 Stunden

    05:02
    10,7 km
    2,1 km/h
    750 m
    750 m
    und gefällt das.
    1. 30. Juni 2020

      Diese Wanderung bietet ein wunderschönes Naturschauspiel: Hellgrüne Seen in Mitten einer kargen Berglandschaft. Sehr empfehlenswert!

      Die Wanderung beginnt bei der Postauto-Haltestelle „Wägerhus“. Von hier aus führt der Weg in nordöstliche Richtung über Weiden und Geröll den Hang hinauf bis zur Winterl

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und gefällt das.
    1. 18. Juni 2020

      Die letzte Etappe der 4 Berge 3 Seen Wanderung führt dich von Mondsee über den Schober und den Frauenkopf zurück zum Ausgangspunkt nach Fuschl am See.

      

      Für den Weg über die beiden Gipfel brauchst du unbedingt festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Von dem Doppelgipfel genießt du aber herrliche Aussichten

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und gefällt das.
    1. 18. Juni 2020

      Vom Schafberg geht es auf der dritten Etappe nach Mondsee. Vom Startpunkt auf dem Schafberg wanderst du entweder ins Tal oder du fährst mit der Schafbergbahn. Die historischen Zahnraddampfloks zählen zu den ältesten, betriebsfähigen Loks der Welt.

      

      Unten angekommen, kannst du in St. Wolfgang eine erste

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und gefällt das.
    1. 18. Juni 2020

      Auf der zweiten Etappe des 4 Berge 3 Seen Wanderwegs geht es von St. Gilgen auf den Schafberg. Vom Startpunkt in St. Gilgen fährst du entweder mit der Wolfgangsee Schifffahrt entspannt über den See nach Fürberg oder du wanderst gemütlich am Ufer entlang.

      

      Hinter Fürberg folgst du weiter dem Ufer des Sees

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    06:56
    18,0 km
    2,6 km/h
    1 080 m
    1 220 m
    , und gefällt das.
    1. 18. Juni 2020

      Der Salzkammergut Mehrtageswanderweg „4 Berge 3 Seen“ verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region.

      

      Die Etappen führen dich durch die schönste Landschaft im Salzburger Salzkammergut.Die erste Etappe der 4 Berge 3 Seen Wanderung führt dich von Fuschl am See nach

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    04:51
    14,9 km
    3,1 km/h
    680 m
    680 m
    gefällt das.
    1. 23. September 2020

      Tourist-Information Lohberg - Huberkreuz - Kriegerdenkmal - Sommerau - Scheibensattel - Zwercheck - Oberhaiderberg - Kriegerdenkmal - Tourist-Information Lohberg (Einkehrmöglichkeit)

  11. loading