komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
8
722

Martin Donat

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Martin Donat

Hey! :) Ich liebe das Radfahren und ich liebe es, andere an meinen Erlebnissen teilhaben zu lassen. Das mache ich in meinem Printmagazin, dem lifeCYCLE Magazine, das ich viermal im Jahr herausbringe. Und das mache ich hier, als offizieller Collection-Redakteur für komoot. Ich nutze komoot schon lange für meine Tourenplanung und freue mich darüber, meine Erfahrungen hier weitergeben zu können. Wenn ich sie nicht selbst ausprobiert habe, plane ich meine Collections genau so, als wenn ich selbst auf große Reise gehen würde. Ich recherchiere die besten Routen und empfehle dir Highlights, die ich selber spannend oder hilfreich finde. Wenn ich mal daneben liege und eine Route aus irgendeinem Grund nicht empfehlenswert ist, freue ich mich über dein Feedback. Ansonsten wünsche ich dir einfach viel Spaß auf dem Bike! :)

lifecyclemag.de

Distanz

23 062 km

Zeit in Bewegung

1197:55 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 3 Stunden

    Ruhrtal Gravel

    21:47
    266 km
    12,2 km/h
    2 920 m
    3 560 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 8. November 2021

      Der Ruhrtal-Gravel komplett.

      

      Meinen Vorschlag für drei schöne Etappen findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/1065063.

  2. hat eine Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    07:19
    98,2 km
    13,4 km/h
    1 100 m
    1 180 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 9. Dezember 2020

      Die dritte Etappe meines Ruhrtal Gravels ist nochmal ein ganz schönes Brett ⛰️🤪🚴. Doch ich finde, dass die Zeit unterwegs wie im Fluge vergeht, auch wenn die Route etwas fordernd ist. Denn diese Tour mitten durch den Pott ist unglaublich abwechslungsreich. Wenn du das Ruhrgebiet nicht kennst, wirst

  3. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 8. Dezember 2020

      Die zweite Etappe des Ruhrtal Gravels ist geprägt vom Übergang zwischen dem Sauerland und dem „richtigen“ Ruhrpott. Die letzten Ausläufer des Sauerlandes lässt du hinter Fröndenberg zurück, fortan wird das Landschaftsbild vom Ardeygebirge geprägt, dessen teils schroffen Hänge du gegen Ende der Tour bei

  4. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 4 Stunden

    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 9. Dezember 2020

      Nach dem kleinen Warmup-Ride vom Winterberger Bahnhof aus beginnt der Ruhrtal Gravel so richtig, wenn du die Quelle der Ruhr erreichst. Hier kannst du ruhig mal einen Moment innehalten und dir das kleine Rinnsal anschauen, das hier aus dem Boden plätschert. Kaum zu glauben, dass daraus ein großer Fluss

  5. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor einem Tag

    30:51
    404 km
    13,1 km/h
    6 250 m
    6 250 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 23. November 2021

      So könnte ein schönes Abenteuer durch den Taunus aussehen! Und wie du das Ganze in sechs handliche Etappen aufteilen kannst, findest du hier: komoot.de/collection/922081.

  6. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor einem Tag

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2020

      Etappe 6: Das große Finale deiner Bikepackingtour durch den Taunus. Und um eines Finales würdig zu sein, hat diese Tour nochmal alles zu bieten, was einen fordernden, aber erfüllten Tag auf dem Bike ausmacht: Eine Menge Kilometer, ordentlich Höhenmeter, aber auch wunderschöne Landschaft, traumhafte Ausblicke

  7. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor einem Tag

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2020

      Auf Etappe 5 kannst du dich ein bisschen ausruhen. Sie ist deutlich kürzer und auch die Höhenmeter halten sich in Grenzen. Was aber nicht bedeutet, dass du heute nichts zu tun bekommst: Zwei längere Anstiege stehen trotzdem an.

      

      Gleich nach dem ersten wirst du aber doppelt belohnt: Zunächst kannst du

  8. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2020

      Heute wartet eine wirklich abwechslungsreiche Tour auf dich. Du fährst durch schöne Ortschaften, kannst an allerlei gemütlichen Einkehrmöglichkeiten Halt machen und kommst an wunderschönen Natur-Highlights vorbei. Der Höhepunkt des Tages – im wörtlichen Sinn – ist aber ohne Zweifel der Gipfel des Gro

  9. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 2. April 2020

      Auf der dritten Etappe durch den Taunus erreichst du in Wetzlar den nördlichsten Punkt der Tour. In der gemütlichen Altstadt mit ihren engen Gassen laden Restaurants und Cafés zu einer Pause ein und wenn du magst, kannst du einer alten Bekannten – der Lahn – einen Besuch abstatten. Wenn du Lust auf etwas

  10. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor einem Tag

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 1. April 2020

      Die zweite Etappe deines Bikepacking Abenteuers im Taunus ist vom Charakter her dem Vortag sehr ähnlich. Auch heute ist die Lahn über weite Teile dein ständiger Begleiter und auch heute sorgen kleine Abstecher in die Hügel rundherum für ein knackiges Auf und Ab.

      

      Die Abschnitte entlang des Flusses sind

  11. loading