komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
108

Zoe von Rambling Rocks

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Zoe von Rambling Rocks

Hallo da draußen!Ich bin Zoe – eine naturverrückte und passionierte Steineklopferin und -sammlerin. Kein Wunder, dass daher mein Augenmerk bei Wander- und Radtouren oft die Geologie ist. Doch auch die Welt der Tiere und Pflanzen hat einen Platz in meinem Wander- und Radfahrerherzen.Meist bin ich in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, aber ich überschreite gerne mal die Landesgrenze und bin in ganz Deutschland oder darüber hinaus am Wandern oder Radfahren und entdecke dabei die Schönheiten der Natur.Diese Schönheiten möchte ich dir als Komoot-Outdoor-Redakteurin in Form meiner Touren und Collections teilen. Begleite mich auf meinen Rad- und Wandertouren und entdeckt Ecken, die das Herz von Natur-Fans höher schlagen lassen. Privat blogge ich über die Themen „Natur, Wandern und Geologie“. Schau doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Feedback jeglicher Art. Viel Spaß beim Stöbern und LesenMan sieht sich draußen! – Zoe

www.ramblingrocks.de

Distanz

7 297 km

Zeit in Bewegung

808:01 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 35 Minuten

    Vulkanring Vogelsberg

    32:43
    117 km
    3,6 km/h
    2 190 m
    2 190 m
    1. 27. November 2021

      Auf etwa 117 Kilometern wanderst du einmal rund um das größte erloschene Vulkangebiet Europas. Wo heute mächtige Basaltsäulen stehen und faszinierende Felsenmeere liegen, herrschte vor etwa 18 bis 15 Millionen Jahren noch ein aktiver Vulkanismus. Tauche ein in die Welt des Vogelsberger Vulkanismus.

      

      N

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 28. September 2021

      Die letzte Etappe des Vulkanrings mit etwa 23 Kilometern Länge steht heute auf dem Programm. Auf dieser Tour erwarten dich abwechselnde Zeitsprünge durch die Regionalgeschichte. Denn neben Ausblicken auf die vom Vulkanismus geprägte Landschaft wirst du in die regionale Bergbaugeschichte des letzten Jahrhunderts

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 27. November 2021

      Bei dieser etwa 27 Kilometer langen Etappe solltest du sehr viel Zeit mitbringen, denn einige faszinierende Orte mit Rastmöglichkeiten wollen von dir entdeckt werden.

      

      Bei der Bushaltestelle Lanzenhainer Straße in Herbstein startest du deine Tour und es geht zuerst einige Höhenmeter hinauf. Durch einen

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 26. November 2021

      Neben wunderbaren Ausblicken in das Mittelgebirge Hessische Rhön warten auf dieser etwa 18 Kilometer langen Etappe einige vulkanische Highlights auf dich.

      

      Du startest an der Bushaltestelle in Herchenhain und folgst einem Pilgerweg hinaus aus Herchenhain. Hier geht es hinauf, aber bereits auf dem Weg

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 26. November 2021

      Neben tollen Ausblicken erwarten dich auf der dritten Etappe eine Quelle zum Verweilen und ein geheimnisvolles Geotop zum Entdecken.

      

      Die etwa 16,5 Kilometer lange Tour beginnt im beschaulichen Ort Burkhards bei der Bushaltestelle Gederner Weg. Von hier geht es auf abschnittsweise recht steilen Anstiegen

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 26. November 2021

      Bei der zweiten Etappe des Vulkanrings erwarten dich viele tolle Ausblicke, ein interessanter Lehrpfad und ein geheimnisvolles Loch an einem Berghang.

      

      Bei der Bushaltestelle „Bürgerhaus” in Eichelsdorf startet deine heutige Tour. Bereits zu Beginn musst du einige Höhenmeter überwinden, da es hinauf auf

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einer Stunde

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 26. September 2021

      Ausgangspunkt der ersten Etappe ist der Marktplatz der beschaulichen Residenzstadt Laubach. Hier wurde ein Wanderportal errichtet, das den Startpunkt des Vulkanrings Vogelsberg markiert. Bevor es mit deiner Tour losgeht, kannst du nochmal ein Blick auf die Karte des Wanderportals mit allen Etappen werfen

  8. war Fahrrad fahren.

    26. Mai 2024

    01:54
    37,6 km
    19,8 km/h
    260 m
    280 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. Man merke sich folgenden Radweg: Berlin-Kopenhagen.

      

      Der Abschnitt zwischen Schwaan und Bützow ist einfach wunderbar zu fahren. Ruhige Landstraßen und abschnittsweise gibt es sogar den Luxus auf einem wunderbar asphaltierten Radweg zu pedalieren. Einfach super. Ich bin begeistert.

      

      Nur das Wetter machte

  9. war wandern.

    25. Mai 2024

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Poel = Arbeit? Naja, fast immer.

      

      Aber heute war es tatsächlich wieder mal Arbeit, die mich auf meine liebste Ostseeinsel führte. Wetter war zu Anfang eher mau, wurde aber im Verlauf des noch jungen Nachmittages besser. Und der Strand war breiter als sonst, was aber wohl am Wind lang, denn der wehte das

  10. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Feierabendfahrt mit anschließenden Einkauf in der Altstadt von Schwerin.

      

      Wetter ist auch viel besser geworden und ich habe mir ein wenig mehr Zeit gelassen. Die Landschaft bei Plate ist recht flach und von verschiedenen Anhöhen kann man schön in die Weite blicken. Zudem fiel mir die "Frische" auf, als

  11. loading