komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
101

Nadine

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Nadine

"Das ist nicht erdacht, das habe ich erwandert." Schöner als Goethe kann man es nicht formulieren. Das Wandern, in meinem Fall Bergsteigen, Trekking und Hochtouren, ist für mich die angenehmste Art, meine Gedanken zu ordnen, mich neu zu verorten und Erkenntnisse zu erlangen. Um so besser also, dass ich bei Komoot meine Leidenschaft auch beruflich ausleben kann. Ich erstelle Wander-Collections für die Mittelgebirge und den gesamten Alpenraum – in der Hoffnung, euch zu einer der Touren zu inspirieren. Zum Bergsteigen bin ich durch mein Studium in München gekommen. Nun wohne ich schon 14 Jahre in Bayern und fahre jede Woche mindestens einmal raus in die Berge. Ein Leben ohne Fels, Schnee und Eis? Kann ich mir nicht mehr vorstellen. Ich schreibe übrigens auch für die Süddeutsche Zeitung über Expeditionsbergsteigen, Klettern als Wettkampfsport und Abenteuer. (Nadine Regel)

Distanz

411 km

Zeit in Bewegung

29:34 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Stunden

    Karwendel Höhenweg

    23:31
    56,9 km
    2,4 km/h
    3 180 m
    3 340 m
    gefällt das.
  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 26. März 2020

      Deine letzte Etappe über das Hinterautal nach Scharnitz steht an. Bergauf geht es nur 30 Meter, doch legst du auf deinem Weg ins Tal 19,5 Kilometer zurück und steigst 840 Meter ab, was sich auf fünfeinhalb Stunden Gehzeit summiert. Vom Hallerangerhaus folgst du dem Weg 224 Richtung Westen. An dieser

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 26. März 2020

      Wieder wartet eine moderate Etappe auf dich. Insgesamt überwindest du 130 Höhenmeter und 5,8 Kilometer in etwa zweieinhalb Stunden. Die fünfte Etappe führt auf alten Saumwegen über das Lafatscher Joch zum Hallerangerhaus. Morgens startest du von der Bettelwurfhütte auf Steig 222 zurück zum Lafatscher

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 26. März 2020

      Die vierte Etappe ist mit 500 Höhenmetern, 9,1 Kilometern und einer Gehdauer von viereinhalb Stunden deutlich gemütlicher als der Vortag. Diese Etappe führt dich über das Stempeljoch und den wildromantischen Wilde-Bande-Steig zur Bettelwurfhütte, deinem heutigen Tagesziel.

      Nach einem gutem Frühstück

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 26. März 2020

      Nach einem rustikalen Frühstück auf dem Solsteinhaus startest du in die dritte und längste Etappe deiner Tour, für die etwa acht Stunden angesetzt sind. Auf deinem Weg zur Pfeishütte via Gipfelstürmerweg und Goetheweg überwindest du 1.400 Höhenmeter und 18,5 Kilometer. Vom Solsteinhaus startest du auf

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 26. März 2020

      Auf der zweiten Etappe warten 280 im Aufstieg und 720 Höhenmeter im Abstieg sowie 6,4 Kilometer auf dich, die du in etwa vier Stunden bewältigst. Das Ziel deiner Tour ist das Solsteinhaus, das du über den Ursprungsattel und die Eppzirler Scharte erreichst. Von der Nördlinger Hütte führt der Weg erst

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 9 Stunden

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 26. März 2020

      Die erste Etappe beginnt am Bahnhof in Reith in Tirol mit dem abwechslungsreichen Aufstieg zur Nördlinger Hütte. Auf diesem Abschnitt überwindest du 1.300 Höhenmeter und rund sieben Kilometer Strecke. Am Bahnhof folgst du der Straße Richtung Norden. Wenig später gelangst du auf den Panoramaweg, der in

  8. hat eine Wanderung geplant.

    21. Dezember 2023

    34:03
    103 km
    3,0 km/h
    3 760 m
    4 380 m
    , und 8 anderen gefällt das.
  9. hat eine Wanderung geplant.

    18. Dezember 2023

    , und 8 anderen gefällt das.
  10. hat eine Wanderung geplant.

    21. Juli 2023

    , und 14 anderen gefällt das.
  11. loading