komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
29

Katharina Siegel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Katharina Siegel

I'm an artist, cyclist and komoot collection editor from Berlin, who likes to cover long distances.DEAD ENDS & dolci 2024
TCRNo9 #Cap133
MOGAST23
TCRNo8 #Cap20

www.instagram.com/katharina.siegel

Distanz

28 924 km

Zeit in Bewegung

1294:17 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    Rundwanderung Piz de Lavarella

    10:35
    22,9 km
    2,2 km/h
    1 540 m
    1 550 m
    gefällt das.
    1. 21. Januar 2024

      Diese Rundwanderung hinauf zum Piz de Lavarella startet in Sciaré. Der Ausgangspunktist mit dem öffentlichen Bus (Nummer 465, alle 60 Minuten) gut zu erreichen. Über den Meditationsweg, der an der Sass-Dlacia-Kapelle vorbeiführt, erreichst du den Einstieg in den Dolomiten-Höhenweg Nummer 1. Da diese

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    07:36
    16,2 km
    2,1 km/h
    1 060 m
    1 050 m
    und gefällt das.
    1. 21. Januar 2024

      Diese Rundwanderung über die Fanes Alp ist eine Höhenwanderung. Dennoch verlangt sie dir einige zusätzliche Höhenmeter ab, denn du erklimmst den Gipfel des Lavarela de Fora auf 3.034 Metern Höhe. Somit hast du einen wunderbaren Rundumblick über die Fanes-Hochebene und tief hinein in den Naturpark Fanes

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    05:58
    16,8 km
    2,8 km/h
    800 m
    800 m
    gefällt das.
    1. 21. Januar 2024

      Diese Rundwanderung hinauf zum Passo Valparola startet in Sciaré. Der Startpunktist mit dem öffentlichen Bus (Nummer 465, alle 60 Minuten) gut zu erreichen und die Tour führt dich auf leichten bis anspruchsvollen Wanderwegen hinauf zu einem außergewöhnlich schönen Bergpass. Da dieser auch über die Passstra

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    07:32
    21,0 km
    2,8 km/h
    780 m
    780 m
    gefällt das.
    1. 21. Januar 2024

      Diese Wanderung hinauf zum Rifugio Fanes startet in Sciaré. Der Ausgangspunkt ist mit dem öffentlichen Bus (Nummer 465, alle 60 Minuten) gut zu erreichen. Über den Meditationsweg, der an der Sass-Dlacia-Kapelle vorbei führt, erreichst du den Einstieg in den Dolomiten-Höhenweg Nummer 1. Diese Tour kannst

  5. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 19 Stunden

    10:57
    109 km
    10,0 km/h
    3 370 m
    4 520 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 15. Januar 2024

      Die Gottardo Bike Route mit 109 Kilometern Länge und rund 3.400 Höhenmetern führt dich von Andermatt über den Gotthard nach Biasca ins Tessin. Auf Saumwegen, über die alte Passstraße und Trails fährst du auf deinem Mountainbike hinauf zur Piora-Hochebene und weiter ins Val Blenio.

      

      Eine Aufteilung in drei

  6. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 19 Stunden

    03:14
    38,2 km
    11,8 km/h
    1 000 m
    1 600 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 15. Januar 2024

      Die letzte Etappe deiner Alpenüberquerung führt dich heute noch tiefer ins Tessin, dem grössten Teil der Italienischen Schweiz, hinein. Auf unbekannteren Passstraßen und durch pittoreske kleine Bergdörfer gelangst du nach Biasca.

      

      Auf einer ruhigen Nebenstraße und Alternative zum Lukmanier-Pass fährst

  7. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 19 Stunden

    04:43
    40,5 km
    8,6 km/h
    1 420 m
    1 680 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 15. Januar 2024

      Von Airolo führt dich die zweite Etappe deiner Alpenüberquerung ins 40 Kilometer entlegene Olivone. Es erwarten dich fantastische Aussichten, tiefe Bergseen, herausfordernde Trails und über 1.400 Höhenmeter. Wenn du dir den ersten knackigen Anstieg sparen möchtest, kannst du mit der Standseilbahn bis

  8. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 19 Stunden

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 15. Januar 2024

      Die erste Etappe deiner MTB Alpenüberquerung startet in Andermatt. Von hier geht es auf einem herrlich geschotterten Radweg nach Hospental. Das kleine Dorf liegt am Fusse der alten, historischen Passstraße über die sich einst die Postkutsche den Berg hinaufwand. Teils auf Kopfsteinpflaster, teils auf

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    39:22
    135 km
    3,4 km/h
    3 570 m
    3 550 m
    gefällt das.
    1. 11. Dezember 2023

      Weite Ausblicke, unbewaldete Höhen, graue Basaltblöcke, Kuppen und Bergrücken mit steilen oder auch sanften Tälern – das zeichnet das Landschaftsbild der Rhön aus. Ob du deine erste Weitwanderung planst oder schon auf vielen Touren unterwegs warst, der Hochrhöner ist ein spektakulärer Weitwanderweg.

      

      

      Eine

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    und gefällt das.
    1. 11. Dezember 2023

      Heute steht noch einmal eine stramme Etappe deines Hochrhöner Abenteuers auf dem Programm. Auf der dritten Etappe der Ostroute mit gut 21 Kilometern Wanderweg und 500 Höhenmetern warten fantastische Ausblicke und geschichtsträchtige Orte auf dich. Nachdem du Kaltenwestheim verlassen hast, wechseln sich

  11. loading