komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1

Tourismusregion Inn-Salzach

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Tourismusregion Inn-Salzach
Distanz

299 km

Zeit in Bewegung

24:30 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 8 Stunden

    Benediktweg Etappe 5: Wasserburg am Inn – Altötting

    04:46
    69,5 km
    14,6 km/h
    580 m
    600 m
    , und gefällt das.
    1. 29. Juni 2020

      Über die Innbrücke mit den Eisbrechern und durch das Brucktor geht es nach Wasserburg am Inn: Schon von Weitem sind die Burg mit ihren Treppengiebeln und die hochaufragenden Häuser im typischen Inn-Salzach-Baustil sichtbar. Seit 1247 war Wasserburg im Besitz der Wittelsbacher und übernahm die Funktion

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 8 Stunden

    04:05
    63,6 km
    15,6 km/h
    470 m
    560 m
    und gefällt das.
    1. Von Seebruck – dem größten Segelhafen am Chiemsee – führt der Benediktweg nun weiter nach Seeon mit dem gleichnamigen Kloster. Wer sich Zeit für die kleinen Besonderheiten am Wegesrand nimmt, erkennt die Spuren, die der mächtige Chiemsee-Gletscher zur Würm-Eiszeit hier hinterlassen hat. Das Kloster Seeon

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 8 Stunden

    02:15
    35,2 km
    15,7 km/h
    300 m
    250 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Bier und Salz spielten in Traunstein schon immer eine wichtige Rolle. Während es heute noch drei Brauereien vor Ort gibt, gehört die Ära des „weißen Goldes“ der Vergangenheit an. Das sehenswerte Salinenviertel in der Au mit den Sud- und Härthäusern, der Salinenkapelle mit frühbarocken Fresken und der

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 8 Stunden

    03:14
    48,5 km
    15,0 km/h
    420 m
    320 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Nach Burghausen sollte unbedingt die weithin sichtbare Wallfahrtskirche Marienberg sowie das 1146 gegründete Kloster Raitenhaslach besichtigt werden. Im ältesten Zisterzienserkloster Oberbayerns finden Besucher eine bezaubernde Mischung aus Architektur, Spiritualität, gepflegten Gärten und einem der

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 8 Stunden

    02:45
    34,9 km
    12,7 km/h
    170 m
    210 m
    1. Start des Benediktweges ist die von Johannes Paul II. gepflanzte „Papstlinde“: Zuvor lohnt sich ein Abstecher zu den Altöttinger Museen. Sehenswert sind insbesondere die Schatzkammer mit dem Wallfahrtsmuseum und dem berühmten „Goldenen Rössl“, das Monumental-Rundgemälde und UNESCO-Denkmal „Jerusalem

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 9 Stunden

    03:18
    49,0 km
    14,8 km/h
    570 m
    570 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Ab in den Süden und bis nach Schnaitsee im Landkreis Traunstein führt die Weitblicktour, die grandiose Ausblicke auf die Alpen verspricht.

      

      Start ist in Kraiburg am Inn, dessen mittelalterlicher Charme von einer bewegten Geschichte erzählt. In Taufkirchen, das einst den Beinamen „vor dem Wald“ trug, ist

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 9 Stunden

    03:41
    52,5 km
    14,3 km/h
    620 m
    620 m
    , und gefällt das.
    1. Ausgangspunkt der Rundtour ist die historische Stadt Neumarkt-Sankt Veit an der Rott mit ihrem denkmalgeschützten Stadtplatz, der von zwei Stadttoren flankiert wird.

      

      Von hier geht es in Richtung Nordosten nach Massing, dem Geburtsort der Malerin Berta Hummel (1909 –1946), deren Zeichnungen Vorlage f

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 9 Stunden

    02:52
    41,1 km
    14,4 km/h
    180 m
    180 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Es sind uralte Kreuzwege, Pilgerpfade und Wallfahrtsstrecken, die aus allen Himmelsrichtungen nach Altötting führen und denen die Radlwallfahrt in Teilen folgt. Altötting zählt seit über 500 Jahren zu den bedeutendsten Marienwallfahrtsorten Europas: Ein Besuch der Gnadenkapelle mit „Schwarzer Madonna

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 9 Stunden

    01:40
    24,2 km
    14,4 km/h
    190 m
    190 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. Engagierte Naturschützer, Tierliebhaber und Experten sorgen dafür, dass in der Inn-Salzach-Region ganz besondere Lebewesen eine Heimat gefunden haben.

      

      Schon am Startpunkt der Radlsafari in Mittergars eröffnet sich ein schöner Blick auf das gegenüberliegende Innufer, wo sich bei Au am Inn die Vogelfreist

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 9 Stunden

    01:48
    28,2 km
    15,6 km/h
    310 m
    300 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Die kürzeste der 24 Thementouren startet in der Marktgemeinde Haag, deren imposante Schlosstürme schon von weitem sichtbar sind und von der bewegten Vergangenheit der Grafschaft „Haager Land“ zeugen.

      

      Etwas östlich davon verläuft der deutschlandweit einmalige „Toteiskesselwanderweg“. Hier hat der Inngletscher

  11. loading