komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Kärnten

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kärnten

Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen und circa 750 km. Der Weitwanderweg führt vom Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete und ohne große Umwege in die Nähe des Kreuzungspunktes der drei Länder Österreich, Italien, Slowenien und weiter bis zur Adria nach Muggia.

alpe-adria-trail.com/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    9. Dezember 2021

    Alpe-Adria-Trail

    222:38
    704 km
    3,2 km/h
    23 320 m
    25 640 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 9. Dezember 2021

      Dies ist der Gesamttrack des Alpe-Adria-Trails.

      

      Einen Vorschlag für die Aufteilung in 37 sehr schöne Etappen, einige reizvolle Abstecher und weitere Details findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/314.

  2. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Auf dieser Etappe überschreiten Sie wieder die Grenze zu Österreich: Von Slowenien aus erreichst du über die Bergkette der Karawanken wieder Kärnten. Der Etappenzielort, die Baumgartnerhöhe, liegt hoch über dem türkisfarbenen Faaker See.

  3. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Vom Rifugio Zacchi führt der Weg unter den Gipfeln der Ponzebergkette zum Monte Svabezza. Zurück im Tal erreicht man nach den Weißenfelser Seen die Grenze zu Slowenien und das Sava Tal, das der berühmte englische Chemiker und Naturwissenschaftler Sir Humphry Davy (1778 bis 1829) wie folgt beschrieb

  4. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Die Etappe von Tarvis bis zum Rifugio Zacchi (Schutzhaus Zacchi) ist gekennzeichnet durch den Monte-Borgo-Steig bis Coccau, danach einem Abschnitt auf einer aufgelassenen Bahnstrecke, dem faszinierenden Hochtal der Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine) und dem Anstieg zum Rifugio Zacchi. Bei den beliebten

  5. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    06:54
    20,5 km
    3,0 km/h
    990 m
    1 040 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Zwischen Valbruna und Tarvis erklimmst du auf dieser Etappe den 1.790 m hohen Aussichtsberg Monte Lussari mit seinem malerischen Wallfahrtsort. Zurück geht es über einen Pilgerweg ins Tal und dort von Camporosso über den Wildpark „Parko Cervi“ entlang des Monte Borgo ins Zentrum des kleinen Städtchen

  6. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    08:41
    26,2 km
    3,0 km/h
    1 300 m
    1 070 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Eine imposante Bergkulisse kennzeichnet diese Rundtour: Die grenzüberschreitende Wanderung führt dich von Kärntner Seite in die östlichen Karnischen Alpen, zum Fuße des markanten Oisternig auf die Feistritzer Alm. Auf rund 1.700 m Seehöhe bietet dieses Stück unberührte Natur eine ideale Rastmöglichkeit

  7. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    05:07
    19,6 km
    3,8 km/h
    170 m
    120 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Auf historischen Spuren geht es auf dieser Etappe von Warmbad-Villach aus ins Gailtal. Aufgrund des Kontrasts zwischen dem ebenen, weiten Talboden und den teils schroffen Gebirgshängen erleben wir es besonders reizvoll. Als ständiger Begleiter fungiert der 2.166 Meter hohe Dobratsch, Kärntens erster

  8. hat eine Wanderung geplant.

    9. März 2017

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Nachdem uns auf der aussichtsreichen Baumgartnerhöhe die ersten Sonnenstrahlen wachgeküsst haben, atmen wir tief ein und lassen den Blick über den türkis leuchtenden Faaker See schweifen. Kurz die Zivilisation streifend, erkunden wir das unberührte Naturschutzgebiet Faaker Moor und Teile der idyllischen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    8. März 2017

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Mit großer Vorfreude auf die Adria geht es auf die letzte Etappe des Alpe-Adria-Trails, die dich schließlich zum Endpunkt nach Muggia führt. Das Val Rosandra und die Umgebung von Bagnoli della Rosandra und San Dorligo Della Valle bieten weniger frequentierte Wanderwege inmitten der typischen Vegetation

  10. hat eine Wanderung geplant.

    8. März 2017

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 9. März 2017

      Die vorletzte Etappe des Alpe-Adria-Trails mit Start in Lipica in Slowenien, führt dich am Rande des Karstplateaus entlang über die Berge Kokoš und Veliko Gradišče. Dein Ziel erreichst du in Bagnoli della Rosandra am Stadtrand von Triest, wo du das Meer bereits riechen kannst.

      

      Neben dem Pferdegestüt Lipica

  11. loading