komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
32

uta_is_hiking

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über uta_is_hiking
Distanz

2 088 km

Zeit in Bewegung

444:12 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Viamala Schlucht🏞 Naturpark Beverin über Veia Mala= Alte Paßstrasse und Traversina= Veia Spluga Nr. 50 über Burg Hohen Rätien🏰und Burg Ehrenfels🏰 von Thusis BH (Graubünden🇨🇭)

    03:28
    16,4 km
    4,7 km/h
    590 m
    590 m
    , und 186 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute ging es in die Viamalaschlucht hinein. Auf dem Hinweg ging es über die alte Paßstrasse und zurück in 200 Metern Höhe über die Traversina nach Thusis. Vorbei kamen wir an der Burg Hohen Rätien, die auf einem Hohen Felsvorsprung am Anfang der Schlucht thront.

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    , und 234 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Die Wanderung ging in die wundervolle Taminaschlucht. Die heiße Quelle wurde zum Kurieren von Rheumakranken verwendet. 1240 wurden sie an der Naturbrücke 70 Meter in die Schlucht abgeseilt und bei der Quelle in befüllte Holzwannen gehoben. Vor der Schlucht gab es. Im alten Bad Pfäfers von 1717 wurden

  3. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 216 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Heute waren wir auf dem Burgenweg im Domleschg Graubünden von Rothenbrunnen bis Rodels unterwegs. Es gab etliche Burgen und Kirchen zu besichtigen. Ein schönes Erlebnis. Die Burg Oberjuvalt war mit ca. 360 Holzstufen zu erklimmen. Die Kirche St. Andreas in Almens hat wundervolle Fassaden- und Fenstermalereien.

  4. war wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 241 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Von der atemberaubenden Rheinschlucht mit dem mäandernden Rhein stiegen wir auf zur Spir II- Plattform, um von oben aus das Canyon- Panorama zu genießen. Der Höhenweg 43 führt zu weiteren tollen Aussichtspunkten bis zum nächstgelegenen Bahnhof Valendas- Sagogn, der uns zurück mit der RB 7 nach Chur gebracht hat.

  5. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 207 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Tolle Tour gemacht . Sehr schönes Fotos 👍

  6. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 257 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute sind wir mit der Museumseisenbahn Rhein- Schauen in Vorarlberg Österreich am Bodensee in Lustenau gefahren.

      Die Eisenbahn war für die Rheinregulierung zuständig. Entstanden sind wunderbare Auen, Ried, Auwald, Schleienlöcher. Die Anreise erfolgte per Bahn und es ging ab St. Margrethen zu Fuß über

  7. war wandern.

    24. Mai 2024

    , und 188 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Am Abend gab es ein Essen im Säntis- Restaurant, was und geschenkt wurde🍻🍛🍲🍰. Wir fuhren mit der Seilbahn🚠durch Schnee- Wolken bei Minustemperaturen🥶❄️☃️auf den 2.502 Meter hohen Säntis von der Schwägalp, die auf 1.352 Metern Höhe liegt, hoch. Das Essen war super lecker. Es gab Schweizer Spezialit

  8. war wandern.

    24. Mai 2024

    , und 227 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Tolle Bilder ☺️👍

  9. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 224 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Heute gab es eine eine Regentour auf 1000 Meter Höhe über vier Hügel (Eggen) mit etwas Aussicht auf das Alpsteingebirge und durch den Wald🌳🌲. Der Weg ist gleichsam Kulturspur Appenzellerland 22, auf der schöne typische Appenzeller Holzhäuser zu bewundern sind.

  10. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 223 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Die Wanderung führte auf dem Grat der Alp Sigel entlang zur Bogartenlücke, die erst einmal erklommen werden mußte. Genauso steil ging es hinter dem Sattel der Lücke auf der anderen Seite hinunter in etlichen steilen Serpentinen zum Sämtistal und Sämtisersee.

  11. loading